Presseservice
Hier finden Sie unsere Presseaussendungen zum Download.
Für Anfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Magdalena Wilhelm, B.A., MSc
Leitung PR & Kommunikation
Medieninformation
Krankenhaus Braunau: Markus Simböck als Betriebsrats-Vorsitzender wiedergewählt
Bei den Betriebsratswahlen im April wurde Markus Simböck als Vorsitzender des Angestellten-Betriebsrats der Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH für die kommenden fünf Jahre einstimmig...
Good news in Gallspach – Karoline Muth wird neue Koordinatorin Wohnen im FraDomo Gallspach
Gallspach: Im FraDomo Gallspach wird Frau Karoline Muth ab Mai die Funktion der Koordinatorin Wohnen übernehmen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrer Zusatzausbildung als Mäeutiktrainerin...
50 Jahre Kinderheilkunde am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried
Die Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre umfassende und einfühlsame Versorgung...
Husten – wir haben ein Problem!
Ob nach einer Erkältung oder als hartnäckiger Dauerbegleiter: Husten ist ein häufiges Symptom und nicht immer harmlos. Wann man genauer hinschauen sollte und welche Ursachen hinter dem lästigen...
Herzschwäche durch Amyloidose: Früherkennung ist entscheidend
Hinter einer Herzschwäche kann – viel öfter als bisher angenommen – eine sogenannte kardiale Amyloidose stecken. Durch rechtzeitige Behandlung lässt sich das Fortschreiten dieser Krankheit...
Krankenhaus Braunau: MR-Immobilien & FIVOinvest spendeten vier Tablets für die Kinderstation
Damit das Warten auf eine Behandlung oder auch die Zeit während Untersuchungen für Kinder kurzweiliger wird, übergaben die Braunauer Firmen MR-Immobilien und FIVOinvest vier topmoderne...
Früherkennung und moderne Therapiemöglichkeiten. Die häufigsten Augenerkrankungen
Ob im Alltag, in der Schule oder beruflich – das Sehvermögen spielt eine entscheidende Rolle für Wissenserwerb und Lebensqualität. Erkrankungen wie die altersabhängige Makuladegeneration (AMD),...
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried zeichnet jährlich herausragende medizinische Forschungsarbeit aus
Zwei Mediziner des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried wurden im Rahmen des Bezirksärzteabends am 10. April 2025 für ihre wissenschaftliche Arbeit geehrt. Ausgezeichnet wurden...
Innovative minimalinvasive Therapieoptionen in der Radiologie – Feuer und Eis
Die moderne Radiologie bietet heute effektive Behandlungsmethoden, die durch ihre Minimalinvasivität besonders schonend für Patientinnen und Patienten sind. Das bedeutet: weniger Schmerzen,...
Startschuss für die Zukunft der Pflege: FraDomo Rainbach bietet ab Herbst 2025 Pflegelehre an
Rainbach im Mühlkreis: Ab Herbst 2025 bietet das FraDomo Rainbach die Pflegelehre für Pflegeassistenz und Pflegefachasisstenz an, die jungen Menschen den Einstieg in den Pflegeberuf bereits ab 15...
Krankenhaus Braunau: Patientensicherheit ist das Ergebnis harter Arbeit und kein Zufallsprodukt
Seit 2018 betreibt die Abteilung für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie am Krankenhaus St. Josef Braunau ein Simulationszentrum für medizinische...
Einzigartiger medizinischer Meilenstein am Klinikum Wels-Grieskirchen
Erstmals weltweit konnte von einem interdisziplinären Expertenteam des Klinikum Wels-Grieskirchen eine simultane Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) und eine endovaskuläre...
Herzkissen als Symbol der Stärke und Hoffnung: Innviertler Frauengruppeunterstützt Brustkrebspatient*innen
Ein Beispiel für Dankbarkeit und Solidarität wurde kürzlich im Brustgesundheitszentrum des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried sichtbar. Eine ehemalige Patientin gründete nach ihrer...
Gemeinschaftlich und selbstbestimmt: „Wohnen mit Betreuung“ in Maria Schmolln startet im Sommer 2026
Maria Schmolln: Am 27. März 2025 fand in der Mehrzweckhalle in Maria Schmolln eine gut besuchte Informationsveranstaltung zum zukunftsweisenden Wohnprojekt „Wohnen mit Betreuung" statt. Die...
75 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus Braunau
Beim ersten Willkommenstag des Krankenhauses St. Josef Braunau im Jahr 2025 wurden am 27. März die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßt. Von November 2024 bis März 2025 traten 75 neue...
Wie negative Kindheitserfahrungen die Gesundheit und soziale Chancen beeinflussen
„Belastungen in der frühen Kindheit“ lautete das übergeordnete Thema einer Fortbildungsveranstaltung, zu der das Krankenhaus Braunau, die „Frühen Hilfen“ und das Diakonie Zentrum Spattstraße in das...
Mobiler Minimarkt von pro Mente Gmunden – kleines Einkaufsvergnügen im FraDomo Vöcklabruck
Vöcklabruck: Alle zwei Wochen wird FraDomo Vöcklabruck zum Schauplatz eines besonderen Erlebnisses: Der mobile Minimarkt von pro Mente Gmunden hält Einzug und bringt frische Produkte und...
Wechsel in der Kommunikation des Krankenhauses: Neue Pressesprecherin ab 1. April
Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried begrüßt eine neue Pressesprecherin: Mag.a Susanna Lobmaier übernimmt auch die Leitung der Kommunikationsabteilung. Sie folgt auf Mag.a Ulrike...
Krankenhaus Braunau verabschiedete und ehrte verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Mit einer Feier in Pommers Schlosstaverne in Ranshofen bedankte sich das Krankenhaus St. Josef Braunau bei jenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich in den Jahren 2024 und 2025 in die...
Läuten war gestern: Innovatives Rufsystem verbindet Patient*innen und Pflege über einen Touchscreen
Ob bei Schmerzen, einer leeren Infusion oder einem anderen Anliegen: Im Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried können Patient*innen mehr als bloß läuten, wenn sie Unterstützung brauchen. Sie...
Krankenhaus Braunau rückte den Weltrecyclingtag in den Fokus
Den Weltrecyclingtag am 18. März, einem jährlichen, weltweiten Thementag, nutzte das Krankenhaus St. Josef Braunau, um mit einem Infostand im Eingangsbereich auf die Themen Abfall und Recycling...
Neue Oberärzt*innen und Abschied von pensionierten Mitarbeitenden beim Louisenfest
Im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried wurden sechs Medizinerinnen und vier Mediziner zu Oberärzt*innen ernannt. Die Mitarbeiter*innen, die im Jahr 2024 in den Ruhestand getreten sind,...
125 Jahre Franziskanerinnen in Braunau – der größte Konvent außerhalb Vöcklabrucks
Den größten Konvent der Franziskanerinnen außerhalb von Vöcklabruck gibt es im Krankenhaus St. Josef in Braunau, das die Kongregation am 19. März 1935, dem Tag des hl. Josef, von der Stadt Braunau...
Frauen und Gesundheit – Warum eine geschlechtersensibleVersorgung wichtig ist
Frauen sind im Laufe ihres Lebens mit spezifischen gesundheitlichen Herausforderungen konfrontiert. Hormonelle Umstellungen in Pubertät, Schwangerschaft und den Wechseljahren beeinflussen das Risiko...
Roboter unterstützt Chirurgen jetzt auchbei komplexen Operationen im Oberbauch
Das Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried ist eines der ersten in Österreich, in dem das DaVinci-Operationssystem auch für Eingriffe bei Magenkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs eingesetzt wird....
Warum Aktivität der beste Schutz für unsere Gesundheit ist
Regelmäßige Bewegung ist eine der effektivsten Maßnahmen zur Prävention und Behandlung zahlreicher Erkrankungen. Doch wie genau beeinflusst körperliche Aktivität unsere Gesundheit, und welche Rolle...
Krankenhaus Braunau: Wintercamp für angehende Medizinerinnen und Mediziner
Ein Wintercamp für angehende Medizinerinnen und Mediziner ging im Februar im Krankenhaus St. Josef Braunau über die Bühne. 15 Studentinnen und Studenten bekamen Einblicke in die Tätigkeiten der...