06. Dezember. 2023
Psychosomatik für Säuglinge, Kinder und Jugendliche Am Department für Psychosomatik für Säuglinge, Kinder und Jugendliche besteht für Patienten bis zum sechsten Lebensjahr die Möglichkeit der stationären Diagnostik und Behandlung im Rahmen eines gemeinsamen...
30. November. 2023
Künstliche Intelligenz im Einsatz für die Medizin Die moderne Diagnostik von Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe besteht aus einer Reihe von Schritten im medizinischen Laboratorium – von der Blutbildanalyse und der Zelltypisierung über...
29. November. 2023
Probleme mit Blase nicht einfach hinnehmen Eine Störung der Blasenfunktionen – egal, ob als eigenständige Erkrankung oder als begleitendes Beschwerdebild einer Grunderkrankung – wirkt sich gravierend auf das Wohlbefinden der Betroffenen aus. Zu unterscheiden sind...
17. November. 2023
Neue Versorgungseinheit Allgemeinmedizin am Klinikum Seit 13. November 2023 ist die Zentrale Notfallambulanz am Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels, um eine Allgemeinmedizinische Versorgung erweitert. Die neue Allgemeinmedizinische Versorgungseinheit soll die...
13. November. 2023
Nierensteine – klein, aber oho! Kalziumoxalat, Struvit, Harnsäure und Cystin – Begriffe, die leise Erinnerungen an den Chemieunterricht wachwerden lassen. Hierbei handelt es sich aber auch um Bestandteile von Nieren- und Harnleitersteinen, welche je nach...
09. November. 2023
Prostatakrebszentrum Wels – Gebündelte Expertise für individuell beste Therapieoptionen Ab dem fünfzigsten Lebensjahr ist ein Großteil der Männer von urologischen Beschwerdebildern betroffen. Neben gutartigen Erkrankungen wie Steinleiden oder entzündlichen...